Die Weltwirtschaft erholt sich langsamer als erwartet. Dies lässt die Schweizer Wirtschaft stagnieren und dämpft den Ausblick für das 4. Quartal 2023. Steigende Zinsen und die Aufwertung des Frankens bekräftigen den Trend. 02. Oktober 2023 Die Konjunktursituation in...
Gemischte Signale erschweren die Aussichten für das 3. Quartal. Der hohe Teuerungsdruck mit andauernder Inflation bremst die globale Nachfrage. Entgegen wirken die weiterhin rückläufigen Energiepreise und steigenden Warenexporte. 10. Juli 2023 Die...
Die Aussichten für das 2. Quartal sind, entgegengesetzt des unter-durchschnittlichen Wachstums der Schweizer Wirtschaft, positiv. Doch der Teuerungsdruck und die Energielage sind eine beständige Sorge. 03. April 2023 Die Konjunktursituation in der...
Das unterdurchschnittliche Wachstum der Schweizer Wirtschaft zeichnet sich zum Beginn des neuen Jahres auch bei den abkühlenden Aussichten für das 1. Quartal 2023 ab. Hohe Energiekosten und die damit verbundene Inflation bleiben eine Sorge. 23. Januar 2023 Die...
Beständige, leicht bessere Konjunktursituation für die Garagenzulieferbranche im 3. Quartal und zurückhaltend optimistische Stimmung für das 4. Quartal 2022 10. Oktober 2022 Durch überlegte Anpassung an die vielen neuen Herausforderungen der letzten Monate, wie...
Verhaltene Konjunktursituation in der Garagenzulieferbranche mit Anzeichen der Besserung für das 3. Quartal 2022 02. August 2022 Im Vorquartal hatten die Garagenzulieferer mit einer leicht sinkenden Beschäftigungslage und steigenden Materialkosten gerechnet....
Recent Comments